Am 26.November 2012 nahmen die SchülerInnen der 3e an der ÖAMTC-Aktion "Hallo Auto" teil.

In zwei Unterrichtseinheiten erfuhren die Kinder näheres über den Zusammenhang von Reaktionsweg, Bremsweg und Anhalteweg. Der Theorieteil fand in der Klasse statt, und auch hier durften die SchülerInnen schon selbst in Aktion treten. Aus dem Laufen heraus, konnten sie ihren eigenen Bremsweg fest stellen und erkennen, dass sowohl die Beschaffenheit des Bodens und die Schuhsohlen einen wesentlichen Einfluss auf die Länge des Bremsweges haben.

Der zweite Teil fand im Freien in einer Wohnstraße statt. Jedes Kind durfte schätzen, wie lange der Anhalteweg eines 50km/h schnellen Autos ist und diesen mit einem Leitkegel markieren. Der "Schätzmeister" wurde mit einem kleinen Geschenk belohnt.

Das Highlight kam zum Schluss. Jedes Kind bekam die Möglichkeit selbst in einem Auto am Beifahrersitz mitzufahren und auf ein optisches Signal hin, das extra eingebaute Bremspedal zu betätigen. Für die SchülerInnen war es eine überraschende und spannende Erfahrung, zu spüren, wie lange das Fahrzeug brauchte bis es zum Stillstand kam.

"Hallo Auto" hat den Schülerinnen nicht nur riesen Spaß gemacht, sondern ihnen auch gezeigt, beim Überqueren einer Fahrbahn noch aufmerksamer auf herankommende Autos zu achten.

Img 0250
Img 0245
Img 0246
Img 0261
Img 0272
Img 0270
Img 0260
Img 0271
Img 0247
Img 0266
Img 0251
Img 0274
Img 0267
Img 0269
Img 0248
Img 0253
Img 0243
Img 0257
Img 0254
Img 0273

Copyright © 2025 Volksschule Seekirchen