In der letzten Schulwoche vor den Semesterferien dreht sich in der 4e alles rund um die Milch. Neben einigen Filmen, Texten, Spielen und Berichten über Milch, machten wir auch einen Milchworkshop und besuchten die Käserei WOERLE in Henndorf.

Milchworkshop
Gleich zu Beginn der Woche kamen einige Bäuerinnen von der Bezirksbauernkammer Salzburg zu uns und zeigten uns viele interessante Dinge rund um die Milch und die Milchverarbeitung. Diesen Workshop machten wir gemeinsam mit der 4b-Klasse. Neben Wettmelken und Geldtascherl aus alten Milchpackungen basteln, erfuhren wir auch einiges über das AMA-Gütesiegel und durften selbst Butter herstellen.
Zum Abschluss bekamen wir eine kleine Jause (Fruchtjoghurts, Molke und Milch) und als Andenken an die erlebnisreichen 2 Stunden durfte jedes Kind eine Jausenbox und ein kleines Stück selbstgemachten Butter mit nach Hause nehmen.

Bild 065
Bild 085
Bild 103
Bild 106
Bild 091
Bild 100
Bild 076
Bild 096
Bild 089
Bild 102
Bild 078
Bild 099
Bild 066
Bild 086
Bild 064
Bild 077
Bild 075
Bild 105
Bild 101
Bild 095
Bild 082
Bild 063
Bild 068

Ausflug Käserei WOERLE
Am Dienstag machten wir einen Ausflug zur Fa. WOERLE nach Henndorf und hatten die Möglichkeit, uns die Käserei dort anzuschauen.
Gleich zu Beginn schauten wir uns einen Film an – einen Werbefilm aus den 50er Jahren und dann einen Werbefilm von WOERLE aus dem Jahr 2009.
Bevor wir dann durch die Produktion gehen konnten, mussten wir uns eine „Schutzkleidung“ anziehen. Jeder bekam einen Plastikmantel, ein Haarnetz und Plastiküberzieher für die Schuhe. Nachdem auch noch jeder seine Hände desinfiziert hatte, konnten wir uns endlich auf den Weg durch die Produktion machen.
Wir besichtigten die Schmelzkäseabteilung, die Abteilung wo Emmentaler hergestellt wird, sahen, wie Käse gestückelt und gerieben wird und besichtigten auch die Verpackungsabteilung.
Am Ende der Führung war in der Kantine der Firma eine große Käsejause für uns hergerichtet, die wir uns sehr gut schmecken ließen.
Bevor wir uns dann auf den Heimweg machten bekamen alle noch ein WOERLE-Sackerl, welches mit 3 verschiedenen Käseprodukten, einem Stift, Prospekten und einem Kuh-Schlüsselanhänger gefüllt

Bild 119
Bild 126
Bild 124
Bild 131
Bild 113
Bild 121
Bild 118
Bild 134
Bild 123
Bild 115
Bild 130
Bild 122
Bild 136
Bild 120
Bild 125
Bild 117
Bild 128
Bild 111
Bild 114

Copyright © 2025 Volksschule Seekirchen