Man nehme Naturmaterialien, die auf Wegen, im Gebüsch, am See zu finden sind, und baue damit einen „Außerirdischen“. Vier Kriterien müssen erfüllt werden: Stabilität, Transportfähigkeit, eine Größe von ca. 70 cm, und er muss cool aussehen.

Und das Ganze soll in Gruppen zu 6 Kindern geschehen, die sich ihre Zutaten suchen müssen, sich absprechen müssen, wie man die Aufgabe lösen wird und die das gesammelte Material zu einer Figur zusammenstellen müssen. Ein zusätzliches Hilfsmittel, Naturbast, war erlaubt.

Nun war das keine einfache Aufgabe, sich auszumachen, wie er aussehen soll, der Alien, und ihn dann auch noch so zu bauen und zu binden, dass er hielt. Und, dass er die 4 Kriterien erfüllt.

Und dann durfte er über die Grenze in ein neues Land gestellt werden, ohne zu zerfallen.

Auf den letzten 5 Bildern sieht man, wie die Außerirdischen sich dann ins Gebüsch davongemacht haben.

Gerlinde Meyer-Schmitzberger

P1050222
P1050235
Img 6772
P1050257
P1050258
P1050260
Img 6750
P1050250
P1050244
P1050255
P1050228
P1050259
P1050261
P1050217
Img 6739
 

Copyright © 2025 Volksschule Seekirchen