Das Begrüßungsmosaik ist das Ergebnis einer gemeinschaftlichen Arbeit der gesamten Volksschule Seekirchen.

Im Zeitraum von 3 Monaten haben alle Klassen an der Gestaltung des Mosaiks teilgenommen. Jede Klasse hat zum Thema      

"Wir begrüßen uns“ eine Mosaiktafel individuell gestaltet. Die LehrerInnen haben alle Sprachen und Nationalitäten, die es an der Schule gibt, recherchiert und auf den Sprachtafeln festgehalten. Durch die Sprachtafeln wird die Mehrsprachigkeit sichtbar, dringt ins Bewusstsein und fördert die Toleranz. Alle Personen, die täglich das Schulhaus betreten, sollen sich begrüßt fühlen.

Das gesamte Mosaik stellt also eine Gruppenarbeit dar, die dem Zusammengehörigkeitsgefühl in der Schule, aber auch dem Integrationsgedanken einer interkulturellen Begegnung im Herzen Europas Rechnung trägt.

Img 3533
Img 3564
Img 3524
Img 3535
Img 3725
Img 3565
Img 3534
Img 3660
Img 3546
Img 3531
Img 3724
Img 3726
Mosaikenthuellung 23 2 2010  82   4
Img 3530
Img 3608 1
Img 3556
Img 3226
Img 3224
Img 3566
Img 3569
Img 3563
Img 3225
Img 3532
Img 3529
Img 3604
Img 3665
Img 3727

Sponsor: Raiba Seekirchen
Ausführung: VS Seekirchen

Idee: Christina Niedermüller
Musikalische Leitung: Gerlinde Meier-Schmitzberger
Technische Montage: J. Strumegger, G. Fastner

Copyright © 2025 Volksschule Seekirchen