Der Workshop "Energie mit Fantasie" wird im Rahmen unserer "Gesunden Schule" für die Vorschulklasse, alle 1. und 2. Klassen angeboten.

Die SchülerInnen lernen im Frage- und Antwortspiel verbunden mit weiteren spielerischen Elementen - auf leicht verständliche Art - Energie zu "begreifen", sowie die Zusammenhänge zwischen Energieverbrauch und Umweltschutz kennen.

Im Rahmen dieses Workshops erfahren die Kinder, wie sie selbst Energie sparen und somit das Klima schützen können.

Themen:

  • Was ist Energie? Wo gibt es überall Energie? Kann man Energie messen? Umwandlung von Energie in Wärme
  • Treibhauseffekt: Was schützt unsere Erde vor Kälte oder Hitze? - Gase in der Atmosphäre
  • CO2 und Klimabündnis; Wie kann in der Schule Energie gespart werden?

 

Ziel der zwei Unterrichtseinheiten ist es, den Kindern Energie als auch die Energiequellen konkret spürbar und erlebbar zu machen. Außerdem werden die Zusammenhänge zwischen Energieverbrauch und Klima aufgezeigt, um den SchülerInnen schließlich Handlungsmöglichkeiten zur Reduzierung des Energieverbrauchs im Schulalltag sowie zuhause mitzugeben.

Img 0147
Img 0148
Img 0152
Img 0157
Img 0155
Img 0164
Img 0162
Img 0146
Img 0153
Img 0166
Img 0163
Img 0145
Img 0161
Img 0150
Img 0149
Img 0160
Img 0165


Copyright © 2025 Volksschule Seekirchen